
Akku-Lösungen für Türsteuerung, Zutrittskontrolle und Türkommunikation
In modernen Gebäuden und sicherheitsrelevanten Bereichen sind elektronische Türsysteme nicht mehr wegzudenken. Ob automatische Türöffner, Zutrittskontrollsysteme, Türsprechanlagen oder elektronische Schließsysteme – sie alle benötigen eine zuverlässige Stromversorgung. In dieser Kategorie finden Sie Ersatzakkus für Türsteuerung und Türtechnik verschiedenster Hersteller – passgenau, leistungsstark und langlebig.
Kompatible Akkus für viele Türsysteme
Unsere Akkus sind speziell auf Anwendungen im Bereich Gebäudetechnik, Sicherheit und Zugangskontrolle abgestimmt. Sie eignen sich unter anderem für:
- Türsprech- und Videoanlagen
- Funkgesteuerte Türöffner und Motorschlösser
- Notentriegelungs- und Paniksysteme
- Zutrittskontrollsysteme mit Backup-Stromversorgung
Für Hersteller wie Besam, Dorma, Geze & Co.
In unserem Sortiment finden Sie passende Akkus für Systeme von Assa Abloy (effeff), Besam, Dormakaba, Geze, Record und weiteren Herstellern. Die Akkus erfüllen die Anforderungen an Spannung, Kapazität und Temperaturbeständigkeit – ideal für den Dauereinsatz im Innen- oder Außenbereich.
Akku für Türsteuerungen günstig online kaufen
Suchergebnisse: 1-12 von 29
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 21,6V 1100mAh passend für ATS
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 21,6V 1100mAh passend für ATS Automatik-Tür-Systeme
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 18V 900mAh passend für Besam 15070
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 12V 900mAh passend für Besam 654745
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 12V 1600mAh passend für Besam
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 24V 300mAh passend für Besam
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 28,8V 2000mAh passend für Besam RDB 654184
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 9,6V 900mAh passend für Dorma ATD006
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 9,6V 900mAh passend für Dorma ATD007
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 19,2V 900mAh passend für Dorma
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 12V 1600mAh passend für Geze
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Akku für Türsteuerung NiMH 14,4V 900mAh passend für Geze Ecconodrive EL
Technologien für sichere Anwendungen
Je nach System kommen unterschiedliche Akku-Technologien zum Einsatz:
- NiMH-Akkus: robust, zuverlässig und mit hoher Zyklenfestigkeit
- Li-Ion- oder Li-Polymer-Akkus: für kompakte Systeme mit höherer Energiedichte
- Bleiakkus: bei Notstromsystemen oder älteren Steuerungen weiterhin gängig
Was Sie beim Akkutausch beachten sollten
Vor dem Kauf sollten Sie folgende Daten prüfen:
- Spannung (V) und Kapazität (Ah oder mAh)
- Maße und Bauform
- Art des Anschlusses (Stecker, Lötfahne, Kabel)
- Kompatibilität mit der Türsteuerung oder Modellnummer
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei Fragen zur Auswahl des passenden Akkus weiter.
Zuverlässige Energie für Ihre Türtechnik
Setzen Sie auf hochwertige Akkus, um Ihre Türsteuerung dauerhaft sicher und betriebsbereit zu halten. Ob als Austauschakku oder für die regelmäßige Wartung – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihre Zutrittssysteme.
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-90LX 12V 90Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-100LX 12V 100Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-120L 12V 120Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-120S 12V 120Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-150L 12V 150Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-200 12V 200Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-260 12V 260Ah Longlife
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-55FL 12V 55Ah Longlife Frontterminal
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-90F 12V 90Ah Longlife Frontterminal
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Effekta BTL12-105F 12V 105Ah Longlife Frontterminal
Unsere Empfehlungen
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG10451 6V 4,5Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG20121 12V 1,2Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG20451 12V 4,5Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG20721 12V 7,2Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG21201 12V 12Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm FG21803 12V 18Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm 12FGH23 / FGH20502 12V 5Ah hochstromfähig
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm 12FGH65 / FGH21803 12V 18Ah hochstromfähig
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fiamm 12FGL100 12V 100Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP10-6 6V 10Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP1.2-12 12V 1,2Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP4-12 12V 4Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP7-12 12V 7Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP12-12 12V 12Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NP12-12 12V 12Ah mit Tamiya-Stecker
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa REC14-12 12V 14Ah zyklenfest
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NPC38-12I 12V 38Ah zyklenfest
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NPL130-6lFR 6V 130Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NPL200-6 6V 200Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NPL38-12l 12V 38Ah
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yuasa NPL78-12lFR 12V 78Ah
Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)
Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH, Li-Ion und Bleiakkus?
Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.
Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.
Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.
Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, keinen Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.
Bleiakkus zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, Zuverlässigkeit und niedrigen Preis aus. Sie sind schwerer und größer als andere Akkutypen, bieten aber eine stabile Spannung und werden häufig in Notstromsystemen, USV-Anlagen, Fahrzeugen und Solarstromsystemen eingesetzt. Verfügbar sind sie als AGM-, Gel- oder klassische Nasszellen.
Was zeichnet Bleiakkus aus und wofür werden sie verwendet?
Bleiakkus sind bewährte Energiespeicher mit hoher Zuverlässigkeit und robuster Bauweise. Sie kommen häufig in Notstromsystemen, Alarmanlagen, USV-Anlagen, Solarspeichern und Fahrzeugen zum Einsatz. Ihre Vorteile liegen in der Stabilität bei niedrigen Kosten – allerdings sind sie schwerer und weniger energiedicht als moderne Lithium-Akkus. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie AGM, Gel oder klassische Nasszellen.
Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?
Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.
Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?
Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.
Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?
Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern. Bleiakkus sollten ebenfalls kühl gelagert und regelmäßig nachgeladen werden, da sie sich über längere Zeit langsam selbst entladen.
Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?
In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.
Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?
Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.
Können Bleiakkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?
In der Regel ist ein direkter Austausch nicht möglich, da Lithium-Ionen-Akkus andere Spannungsprofile und Ladeanforderungen haben. Es gibt jedoch speziell entwickelte LiFePO4-Akkus (Lithium-Eisenphosphat), die als Drop-in-Ersatz für viele Bleiakkus geeignet sind. Diese Akkus bieten eine längere Lebensdauer, geringeres Gewicht und höhere Effizienz – vorausgesetzt, sie sind auf die jeweilige Anwendung abgestimmt.
Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.