ULTRA MAX Li22-12S LiFePO4-Akku 12V 22Ah – Leistungsstark und umweltfreundlich
Höchste Effizienz und lange Lebensdauer
Der ULTRA MAX Li22-12S LiFePO4-Akku überzeugt mit modernster Lithium-Eisenphosphat-Technologie und bietet eine konstante
Ausgangsspannung von 12V. Im Vergleich zu herkömmlichen Bleiakkus besitzt dieser Akku eine deutlich längere Lebensdauer
von bis zu 2000 Ladezyklen. Dadurch eignet er sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
gefragt sind. Zudem ist der LiFePO4-Akku wartungsfrei und bietet eine hohe Energiedichte bei geringem Gewicht.
Umweltfreundliche Alternative zu Bleiakkus
Dieser LiFePO4-Akku ist umweltfreundlicher, da gegenüber herkömmlichen Bleiakkus kein Blei enthalten ist. Er setzt keine
gefährlichen Schwermetalle frei und weist eine deutlich geringere Selbstentladung auf. Somit trägt der Akku aktiv zum
Umweltschutz bei und reduziert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs, was langfristig Ressourcen schont.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der ULTRA MAX Akku mit 12V Spannung findet ein breites Einsatzspektrum in verschiedenen Bereichen:
- Solarenergie-Systeme und erneuerbare Energien
- Elektromobilität und tragbare Energieversorgung
- USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
- Freizeitfahrzeuge wie Wohnmobile und Boote
- Industrie- und Sicherheitsanwendungen
Dank seines geringen Gewichts und seiner hohen Kapazität eignet sich der
LiFePO4-
Akku hervorragend für mobile
Anwendungen.
Hohe Sicherheitsstandards
Der ULTRA MAX LiFePO4-Akku erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und bietet einen integrierten Schutz gegen
Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss. Die thermische Stabilität des Lithium-Eisenphosphat-Systems minimiert das Risiko von
Überhitzung oder Brandgefahr. Dies macht den Akku zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für unterschiedlichste
Einsatzbereiche.
Kosteneffizient und zukunftssicher
Durch die lange Lebensdauer und die hohe Zyklenfestigkeit bietet der ULTRA MAX LiFePO4-Akku eine ausgezeichnete
Wirtschaftlichkeit. Nutzer profitieren von reduzierten Wartungs- und Austauschkosten im Vergleich zu herkömmlichen Bleiakkus. Diese
Investition lohnt sich insbesondere für Anwendungen mit häufigem Lade- und Entladevorgang, da der Akku seine Leistung über einen
langen Zeitraum hinweg zuverlässig beibehält.