
Ersatzakkus für Rollladenantriebe – zuverlässige Steuerung ohne Stromanschluss
Moderne Rollladenantriebe mit Akkubetrieb bieten Komfort und Flexibilität – ganz ohne feste Stromversorgung. Damit Ihr System dauerhaft funktioniert, ist ein leistungsfähiger Akku unerlässlich. In dieser Kategorie finden Sie passgenaue Ersatzakkus für Rollladenmotoren führender Hersteller – für eine sichere, leise und wartungsarme Bedienung Ihrer Rollläden.
Geeignet für viele Systeme und Hersteller
Unsere Akkus sind kompatibel mit zahlreichen Antriebs- und Steuerungssystemen, darunter:
- Somfy
- Becker
- Bosch
- Superrolle
- Velux und weitere
Ob solarbetrieben, funkbasiert oder manuell aktiviert – unsere Akkus liefern die nötige Energie für eine reibungslose Funktion, auch bei bewölktem Himmel oder Stromausfall.
Welche Akkus werden bei Rollladenantrieben verwendet?
In den meisten Fällen kommen kompakte, leistungsstarke Li-Ion-Akkus mit 10,8 V zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch:
- lange Lebensdauer (bis zu 10 Jahre je nach Nutzung)
- hohe Zyklenfestigkeit
- geringes Gewicht und wartungsfreien Betrieb
- integrierte Schutzschaltung gegen Tiefentladung und Überladung
Wir führen sowohl Einzelakkus als auch komplette Akkupacks mit passenden Steckverbindern und Gehäusen.
Worauf Sie beim Akkutausch achten sollten
Bitte beachten Sie beim Austausch:
- Spannung (meist 10,8 V bei Li-Ion)
- Kapazität (z. B. 1,5 Ah, 2,2 Ah oder 4,5 Ah je nach System)
- Steckverbindung und Abmessungen des Akkus
- Kompatibilität mit Ihrer Antriebssteuerung
Gerne hilft Ihnen unser Team bei der Auswahl des passenden Akkus für Ihr System weiter.
Jetzt Akku für Ihren Rollladenantrieb bestellen
Mit einem neuen Akku sorgen Sie für dauerhafte Verfügbarkeit, leisen Lauf und volle Funktionalität Ihres Rollladens – ganz ohne aufwendige Nachrüstung. Bestellen Sie jetzt einfach online den passenden Ersatzakku bei batterien-und-akkus.com.
Akkus für Rollladenantriebe günstig online kaufen
1-12 von 25
Akkupack NiMH 6,0V 1500mAh ersetzt Somfy 710055
Akkupack NiMH 12,0V 1600mAh F1x10 AA ersetzt Roto ZEL Akku 12 V/2,1Ah RT2 SF G2
Akkupack NiMH 12,0V 2200mAh F1x10 AA ersetzt Roto ZEL Akku 12 V/2,1Ah RT2 SF G2
Akkupack NiMH 12,0V 2000mAh F1x10 AA Sanyo Eneloop ersetzt Roto ZEL Akku 12 V/2.1Ah RT2 SF G2
Akkupack NiMH 12V 800mAh F2x5 mit Kabel und Stecker ersetzt roma Rollladen 4508470 12V 800mAh
Akkupack NiMH 10,8V 2100mAh ersetzt Velux 946933
Akkupack NiMH 12V 1600mAh passend für Rotamatic Dachfenstersteuerung
Akkupack NiMH 6,0V 3000mAh ersetzt Somfy 710055, 8781105908, 8787335119, 9 500 005, 9000163, FD252/10
Akkupack NiMH 6,0V 1500mAh ersetzt Somfy 9018912
Akkupack NiMH 10,8V 2100mAh ersetzt Velux 865103 GP210AFHT
Akkupack NiMH 12V 2200mAh mit Kabel und Stecker passend für Roto Solar Rollladensteuerung
Akkupack NiMH 12V 2200mAh mit 120mm Kabel und Stecker ersetzt roma Rollladen 12V 1500mAh
Ladegerät für Heim & Haus Rollladensteuerungsakku passend für PA000427, PA000439, 59100087
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4508470 12V 800mAh
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4511670 12V 800mAh
Ladegerät für Roto passend für Rotamatic Dachfenstersteuerung
Ladegerät für Roto ZEL passend für Roto ZEL Akku 12 V/2.1Ah RT2 SF G2
Ladegerät für Velux passend für Velux 865103 GP210AFHT
Ladegerät für Velux passend für Velux 946933
Unsere Empfehlungen
Ladegerät für Heim & Haus Rollladensteuerungsakku passend für PA000427, PA000439, 59100087
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4508470 12V 800mAh
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4511670 12V 800mAh
Ladegerät für Roto passend für Rotamatic Dachfenstersteuerung
Ladegerät für Roto ZEL passend für Roto ZEL Akku 12 V/2.1Ah RT2 SF G2
Ladegerät für Velux passend für Velux 865103 GP210AFHT
Ladegerät für Velux passend für Velux 946933
Ladegerät für Heim & Haus Rollladensteuerungsakku passend für PA000427, PA000439, 59100087
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4508470 12V 800mAh
Ladegerät für roma passend für roma Rollladen 4511670 12V 800mAh
Ladegerät für Roto passend für Rotamatic Dachfenstersteuerung
Ladegerät für Roto ZEL passend für Roto ZEL Akku 12 V/2.1Ah RT2 SF G2
Ladegerät für Velux passend für Velux 865103 GP210AFHT
Ladegerät für Velux passend für Velux 946933
Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)
Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH und Li-Ion Akkus?
Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.
Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.
Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.
Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, kein Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.
Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?
Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.
Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?
Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.
Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?
Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern.
Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?
In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.
Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?
Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.
Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.